Von: Susanne Lilischkis
4. Juni 2025
Hast Du einen naturnah gestalteten Garten? Fliegen bei Dir Wildbienen um die Wette, dürfen in Deinem Rasen Blumen wachsen und hast Du ein Herz für Holz- und Steinhaufen?
Wir von ZW-Vernetzt suchen Zweibrückens wilde Gärten und veranstalten deshalb am Sonntag, 13. Juli, den Tag des offenen Naturgartens. Dafür suchen wir Gartenbegeisterte, die ihre eigene Wildnis vorstellen möchten. Voraussetzungen sind, dass Du dich für Naturschutz im Garten interessierst und Deinen Garten naturnah gestaltest.
Es gibt viele Wege, um mehr Natur in unsere Gärten zurückzuholen. Vielleicht düngst Du mit Naturmaterialien, mähst weniger, lässt Beikräuter auch einmal stehen oder hast ein Wassermanagement für trockene Zeiten. Womöglich bietest Du Insekten, Vögeln oder Eidechsen Brutplätze an oder installierst Fledermauskästen am Haus. Vielleicht pflanzt Du lieber einheimische Arten als Exoten oder Du hast alte Obst- und Gemüsesorten für Dich entdeckt. Bei Dir haben Schotterflächen keine Chance, denn Dir ist es wichtger, dass es überall grünt und blüht.
Wenn einige dieser Punkte auf Dich zutreffen, dann mach mit bei der Aktion „Tag des offenen Naturgartens“ in Zweibrücken und lade Interessierte in Deinen Garten ein. Die Gärten sind von 13 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Tausche Dich mit anderen Gärtnern aus und zeige Interessierten, dass „naturnah“ nicht „ungepflegt“ oder „verwildert“ bedeuten muss. Die Größe Deines Gartens spielt dabei keine Rolle – im Gegenteil. Auch in kleinen Gärten lässt sich sehr viel Umweltschutz durchsetzen.
Wenn Du teilnehmen willst, gib an wie Du Naturschutz im Garten umsetzt, wo sich Dein Garten befindet und wie groß er ist. Mit der Anmeldung verpflichtest Du Dich, Deinen Garten zu den angegebenen Zeiten für Besucher zu öffnen.
Anmeldung bis 29. Juni unter: info@zw-vernetzt.de oder bei Susanne Lilischkis, Tel. 0177 165 24 15