Von: Annika Neumann, 14 Jahre
02.03.2021
Die Karikaturen-Ausstellung in den Schaufenstern von Zweibrücken (22.2. bis 22.3.21) nimmt ZW-vernetzt zum Anlass, Tipps zu den Themen der Bilder zu veröffentlichen. Der heutige Artikel präsentiert Tipps zur Vermeidung von Plastik im Alltag.
Die Karikaturen-Ausstellung in den Schaufenstern von Zweibrücken (22.2. bis 22.3.21) nimmt ZW-vernetzt zum Anlass, Tipps zu den Themen der Bilder zu veröffentlichen. Der heutige Artikel befasst sich mit fairen, ökologischen und nachhaltigen Banken.
Die Karikaturen-Ausstellung in den Schaufenstern von Zweibrücken (Start: 22.2.21) nimmt ZW-vernetzt zum Anlass, Tipps zu den Themen der Bilder zu veröffentlichen. Heute geht es um einen sicheren, autofreien Schulweg.
Die Karikaturen-Ausstellung in den Schaufenstern von Zweibrücken (Start: 22.2.21) nimmt ZW-vernetzt zum Anlass, Tipps zu den Themen der Bilder zu veröffentlichen. Im zweitenTeil geht es um die Massentierhaltung.
Die Karikaturen-Ausstellung in den Schaufenstern von Zweibrücken (Start: 22.2.21) nimmt ZW-vernetzt zum Anlass, Tipps zu den Themen der Bilder zu veröffentlichen. Im ersten Teil geht es um die Mülltrennung.
Keine Frage, bei Glätte herrscht zum Schutz der sich dort bewegenden Personen Streupflicht auf Gehwegen. Doch auf den Einsatz von Streusalz sollte man aus vielen Gründen wo immer möglich erzichten.
In ihrem Sachbuch „Unsere Welt neu denken – Eine Einladung“ erläutert Maja Göpel, wie Klima- und Umweltschutz, Wirtschaft und Gesellschaftspolitik zusammengebracht werden müssen, um die drängendsten Probleme unserer Zeit anzugehen.
Die „Zero Waste Küche“ von Sophia Hoffmann macht es den Leser*innen leicht, mit veganer Ernährung und Müllvermeidung in der Küche zu starten.
Am 25.09.2020 wurde der Film „Tomorrow“ im Rahmen der Aktion Trendsetter Weltretter in der Karlskirche gezeigt. Aber auch für alle, die diese Veranstaltung verpasst haben, ist und bleibt dieser Film absolut sehenswert – das finden zumindest unsere Filmkritiker :-)
Leitungswasser ist wohl das am besten kontrollierte Lebensmittel in ganz Deutschland.