Es ist erstaunlich, aus welchen wilden Pflanzen im Garten sich eine überraschend köstliche Mahlzeit zaubern lässt. Die Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsinitiative ZW-Vernetzt lädt deshalb am Donnerstag, 12. Juni, zu einem Wildkräuter-Kochkurs ein. Die Veranstaltung ist Teil des Mottojahres „Wilde Welten“. Viele Pflanzen, die wir im Garten als unerwünschtes Beikraut bekämpfen, sind in Wahrheit vitaminreich, lecker und gesund.
Die Teilnehmer erfahren beim Wildkräuter-Kochkurs, wie sie schmackhafte Gerichte mit diesen „Unkräutern“ zubereiten können. Am Ende der Veranstaltung steht ein gemeinsames Essen der im Kurs gekochten Gerichte. Mitzubringen sind Papier und Stift, sowie eine Schürze und Handschuhe, falls benötigt.
Los geht es um 17.30 Uhr in der Küche des Berufsbildungszentrums Zweibrücken. Die Kursgebühr beträgt 15, ermäßigt zehn Euro, inklusive der Lebensmittel. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter E-Mail info@zw-vernetzt.de